Unsere Katzen
Hier möchten wir Ihnen einige unserer Katzen, die derzeit in der aktiven Vermittlung des Tierheims Riesa sind, vorstellen:
Unser Notfellchen:
Name: BELA
Geburtsjahr: ca. 2017
Geschlecht: männlich
Rasse: Europäisch Kurzhaar
Farbe: weiß
Kastriert: ja
Gechipt:
Wohnungskatze: ja
Das bin ich:
Bela ist ein verschmuster lieber Kater, der es in seinem Leben bisher nicht leicht hatte. Wir wissen über sein Leben außerhalb unseres Tierheims nicht viel.
Er ist unser Notfellchen. Bela hat FIV, das sogenannte Katzen-AIDS. FIV ist eine Immun-schwächekrankheit von Katzen, vor der man aber keine Angst haben muß. Bela sitzt derzeit ganz alleine in einem Katzenzimmer, da er unser einziger Bewohner mit FIV ist.
Zum Glück weiß Bela nichts von seiner Krankheit. Er kann und soll sein Leben trotzdem in vollen Zügen genießen. Mit seinem weißen Fell ist er nicht nur ein ausgesprochen hübscher Kater, sondern noch dazu auch ein entspannter, freundlicher und neugieriger Kuscheltyp. Er liebt es gebürstet und gestreichelt zu werden und genießt jede einzelne Kuscheleinheit. Mit dem Bürsten des Fells wird Bela auch bei seiner Fellpflege unterstützt.
Seine Zähne wurden saniert.
Er ist entwurmt und geimpft.
Hinweis zu FIV - Feline Immundefizienz-Virus:
FIV ist eine Immunschwächeerkrankung bei Katzen, die für Menschen und andere Tierarten außer Katzen nicht ansteckend ist und in der Regel auch nicht auf diese übertragen werden kann. In Einzelfällen können infizierte Katzen jedoch bspw. durch Bissverletzungen bei Auseinandersetzungen andere Katzen anstecken. Daher sollten FIV-positive Katzen von anderen gesunden Katzen getrennt und nur als reine Wohnungskatzen oder mit gesichertem Freigang gehalten werden.
Die betroffenen Tiere sind immungeschwächt und dadurch anfälliger für Erkrankungen aber FIV ist kein Todesurteil. Bei guter Pflege können sie jedoch ein ebenso hohes Alter erreichen wie gesunde Katzen. FIV bedeutet nicht, dass die Tiere generell einzeln gehalten werden müssen. Ideal ist ein neues Zuhause mit einem bereits vorhandenen, ebenfalls FIV-positiven Artgenossen.
Für FIV gibt es in Europa keine Impfung.
Jedoch kann man die FIVis gut unterstützen, damit sie lange ihr Leben genießen können. Die Katzen brauchen kein Spezialfutter aber das Futter, was sie bekommen sollte wie bei jeder Katze hochwertig sein.
Um den Appetit anzuregen und die Tiere auch in Akutphasen mit lebenswichtigen Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen gibt es verschieden Futterergänzungsmittel als Tonicum, welche darüber hinaus zur prophylaktischen Stärkung des Immunsystems und zur Unterstützung/Verbesserung des Allgemeinzustandes geeignet sind.
Name: einige Bewohner unserer Katzenzimmer
Bitte die einzelnen Fotos anklicken
Geburtsjahr: verschieden
Geschlecht: männlich/weiblich
Rasse: Europäisch Kurzhaar/Mischling
Farbe: unterschiedliche Färbungen
Kastriert: ja
Gechipt:
Wohnungskatze: ja
In der unserer Vermittlungsstation wohnen derzeit viele große und kleinere Stubentiger, die nach den erfolgten medizinischen Check-Ups ein liebevolles Zuhause in fürsorglichen Familien erobern wollen. Jedes dieser süßen Fellknäule besitzt ein einzigartiges Wesen, das durch ihre bisherigen Erfahrungen geprägt ist. Manche sind noch etwas schüchtern und benötigen ein vertrauensvolles Band zu ihrer vertrauten Bezugsperson, die sie behutsam auf ihr neues Abenteuer im Katzenleben vorbereitet. Andere wiederum streifen neugierig durch das Katzenzimmer, fordern zum Spiel auf und knüpfen neue Bindungen mit ihren Zimmergenossen. Aus Tierschützersicht möchten wir die jüngeren Katzen gerne als Pärchen vermitteln, damit sie nicht als weltfremde Einzelkatzen heranwachsen. Zu zweit macht es schließlich auch mehr Spaß in die bunte Vielfalt der Fellnasenwelt einzutauchen.
Kommt vorbei und lernt uns kennen.
Unsere Katzen sind entwurmt, geimpft und kastriert.